02-12-2020, 12:30
@lira_rose: Ekkard hat dir mit seinem blauen "klick!" den Weg zu einer riesigen Materialfülle genau zu deinem Thema "Die Auferstehung und das Leben danach" gewiesen.
Als Sahnehäubchen für deine Arbeit könntest du zu Beginn oder Ende, falls dein Korrektor dafür empfänglich ist, ein Zitat von Goethe bringen: "Mich lässt der Gedanke an den Tod in völliger Ruhe, denn ich habe die feste Überzeugung, dass unser Geist ein Wesen ganz unzerstörbarer Natur ist. Es ist ein Fortwirkendes von Ewigkeit zu Ewigkeit. Es ist der Sonne ähnlich, die bloß unseren irdischen Augen unterzugehen scheint, die aber eigentlich nie untergeht."
Goethes Sekretär Eckermann hat dieses Zitat in seinem Buch "Gespräche mit Goethe" aufgezeichnet, "dem besten deutschen Buche, das es gibt", wie Nietzsche schrieb. Goethe war von der östlichen Lehre der Wiederverkörperung (Reinkarnation) überzeugt. An die Frau von Stein lauteten seine Worte: "Du warst in abgelebten Zeiten meine Schwester oder meine Frau."
Aus naturwissenschaftlicher Sicht gibt es (noch) keine Beweise für geistige Körper und Welten, die unabhängig von der irdischen Wirklichkeit existieren.
Als Sahnehäubchen für deine Arbeit könntest du zu Beginn oder Ende, falls dein Korrektor dafür empfänglich ist, ein Zitat von Goethe bringen: "Mich lässt der Gedanke an den Tod in völliger Ruhe, denn ich habe die feste Überzeugung, dass unser Geist ein Wesen ganz unzerstörbarer Natur ist. Es ist ein Fortwirkendes von Ewigkeit zu Ewigkeit. Es ist der Sonne ähnlich, die bloß unseren irdischen Augen unterzugehen scheint, die aber eigentlich nie untergeht."
Goethes Sekretär Eckermann hat dieses Zitat in seinem Buch "Gespräche mit Goethe" aufgezeichnet, "dem besten deutschen Buche, das es gibt", wie Nietzsche schrieb. Goethe war von der östlichen Lehre der Wiederverkörperung (Reinkarnation) überzeugt. An die Frau von Stein lauteten seine Worte: "Du warst in abgelebten Zeiten meine Schwester oder meine Frau."
Aus naturwissenschaftlicher Sicht gibt es (noch) keine Beweise für geistige Körper und Welten, die unabhängig von der irdischen Wirklichkeit existieren.

