14-11-2020, 17:53
(14-11-2020, 12:35)Davut schrieb: Warum kann man nicht überall mit seinem Gott sprechen?
Kann man doch... Sowohl im AT als auch im NT sind viele entsprechende Beispiele erwähnt.
(14-11-2020, 12:35)Davut schrieb: Das tat Jesus schon im Garten Gethsemane vor seiner Kreuzigung auch , als er allein zum Beten niederfiel.Oder in der Nacht, bevor er die Apostel berief. Das ist nur ein weiteres Beispiel von mehreren.
(14-11-2020, 12:35)Davut schrieb: Währenddessen ist sein Stellvertreter auf Erden, Petrus, dreimal vor Langeweile eingeschlafen und von ihm gerügt worden, weil er seinen Wachbefehl nicht einhielt. (Warum schreibt Mt 26 so etwas Negatives überhaupt?)Woher hast du solche Interpretationen? Und noch viel wichtiger: Wie überprüfst du diese?
Petrus ist nicht der Stellvertreter Jesu auf Erden.
Wo steht, dass Petrus vor Langeweile eingeschlafen wäre? Im Matthäus-Evangelium? Oder doch eher nur im Davut-Evangelium? Versteh das bitte nicht falsch, Davut: Wenn Matthäus schreibt, dass es schon zu später Stunde war, und Jesus das "schwache Fleisch" aber einen "eifernden Geist" erwähnt, kann man daraus nur dann auf Langeweile schließen, wenn man sich selbst irgendwas beweisen will - aber was?