05-11-2020, 21:32
(05-11-2020, 20:46)Davut schrieb: Doch, die Bibel hat im amerikanischen Wahlkampf schon eine groessere Rolle gespielt. Jedenfalls als Trump vor den Fernsehkameras in Washington vor der St. John's Church damit posierte. 80% der Evangelikaner gaben ihm 2016 ihre Stimme.Das wissen glücklicherweise schon eine ganze Menge Menschen. Grade in Bezug auf die Kandidaten der US-Wahl habe ich schon oft die Klage vernommen, dass die Amerikaner die Wahl zwischen "Pest und Cholera" hätten. In beiden Fällen ist das mit Unglück verbunden. Ob nun Demokraten oder Republikaner an der Macht sind, CDU oder SPD, oder sonst eine politische Gruppierung: Solange der Mensch über den Menschen herrscht, führt dies für einen Teil der Menschen - und es ist leider oft die Mehrheit - zu Unglück. Und genau das sagt der Qohelet-Spruch aus.
Aber was der alttestamentarische Kohelet-Spruch mit dem Endergebnis zu tun haben soll, das weiß wohl nur Praytes.
MfG