03-11-2020, 21:27
(03-11-2020, 21:10)Praytes schrieb: Im Allgemeinen bringt es daher auch nichts, sich seitenweise Links mit Kommentaren von Sprachforschern und dergleichen zu zitieren, wenn sie dann lapidar als typische Floskeln abgetan werden. So kann man alles mit Allem rechtfertigen oder eben ablehnen...
Aber was sagst Du selbst zu dem diffusen Damaskus-Erlebnis? Hat die widersprüchliche Apostelgeschichte tatsächlich die Autoritaet, aus einem Christenverfolger stante pede einen Christusverkuendiger ohne Wenn und Aber zu machen?
Ist das wirklich glaubhaft? Oder passt das eher zu der Distanz, die dem "Wendehals" Paulus später zeitlebens von den Uraposteln (zumindest Jacobus und Petrus) entgegen gebracht wurde.
MfG