(03-11-2020, 08:40)wasweißich schrieb: Schade, niemand hat auch nur einen Beweis einer Verfälschung der Lehre oder einen gravierenden Widerspruch benannt
Ja, wenn man nicht hinschaut...
Dass das schon in der Antike als Problem erkannt wurde, habe ich ja bereits anhand eines Kommentars zum Johannes-Evangelium durch den bedeutenden Kirchenschriftsteller Origenes aus der ersten Haelfte des 3. Jhdts. aufgezeigt. Auf der Seite arbeitet er viele unvereinbare Widersprueche heraus, und er empfiehlt, die Bibel "spirituell" zu interpretieren:
*https://www.newadvent.org/fathers/101510.htm
Da findest Du viel anregendes Material, um die dazu passenden Kommentare von einer Webseite der Zeugen Jehovas rueberzukopieren (versuch's das naechste Mal mit paraphrasieren, sonst wird das geloescht).