28-02-2003, 17:14
Hi Steffen,
Es dürfte schon kaum einen Fachmann geben, der allein über die Gottheiten im 'Hinduismus' Bescheid weiß; im alten Hellas hatte jeder Berg, jeder Fluß, viele Quellen und Bäume ihre eigenen Gottheiten, bei den Germanen, Kelten, Japanern war's ähnlich - dann gibt's noch die Probleme 'wo liegt die Grenze zwischen Göttern und Titanen/Dämonen?', wie werden Götter gezählt, die sich zu einer Gottheit vereinigen; wie solche, die sich in mehrere aufspalten, wie solche die ihr Geschlecht wechseln? Wie sieht's mit Aspekten, wie mit Avatars aus? Werden Halbgötter jeweils als halber Gott gezählt, und was, wenn dann eine ungerade Zahl 'rauskommt? etc. etc. :roll:
Schau Dir den link an, den ich unter 'Götter im Buddhismus' angegeben habe - und wie viele vergessene Götter gibt's...
Also wenn Du eine Diss. schreiben willst - such' Dir was leichteres...
() qilin
Zitat:Wie viele Götter und verschiedene Interpretationen der einzelnen Religionen sind momentan aktuell und wie viele Götter gab es bisher?Wer zählt die Völker, nennt die Namen... ;)
Es dürfte schon kaum einen Fachmann geben, der allein über die Gottheiten im 'Hinduismus' Bescheid weiß; im alten Hellas hatte jeder Berg, jeder Fluß, viele Quellen und Bäume ihre eigenen Gottheiten, bei den Germanen, Kelten, Japanern war's ähnlich - dann gibt's noch die Probleme 'wo liegt die Grenze zwischen Göttern und Titanen/Dämonen?', wie werden Götter gezählt, die sich zu einer Gottheit vereinigen; wie solche, die sich in mehrere aufspalten, wie solche die ihr Geschlecht wechseln? Wie sieht's mit Aspekten, wie mit Avatars aus? Werden Halbgötter jeweils als halber Gott gezählt, und was, wenn dann eine ungerade Zahl 'rauskommt? etc. etc. :roll:
Schau Dir den link an, den ich unter 'Götter im Buddhismus' angegeben habe - und wie viele vergessene Götter gibt's...
Also wenn Du eine Diss. schreiben willst - such' Dir was leichteres...
() qilin