(30-10-2020, 19:58)Praytes schrieb: Und ein reines Streitgespräch, bei dem man sich gegenseitig mit Vorwürfen, wie "Mit Fundamentalisten lohnt sich kein Diskurs", "Das ist alles grober Unfug" oder "du bist dumm", "unwissend", "religiös indoktriniert", "intolerant", "ewig gestrig", "unwissenschaftlich", usw. ist jetzt auch nichts mehr Neues und einem Forum als Ort des sachlichen Meinungsaustauschs auch eher unwürdig. Fällt dir noch ein anderes Ziel ein?
Meine Antwort: Und ob! An reinen Streitgesprächen kann wohl kaum jemand interessiert sein, das ist richtig. Aber ich will Dir die Frage gern trotzdem beantworten:
Ist es nicht so, dass es hier außer den Suchmaschinen eine hoffentlich veritable Menge von Mitlesern gibt, die den Meinungsaustausch mitverfolgen und abgleichen, um sich (vielleicht) daraus eine eigene Meinung zu bilden? An die sollte man auch denken. Die paar Autoren, die hier mitschreiben, sind nicht der einzige Grund.
Ich beschäftige mich zwar intensiv mit dem Urchristentum. Habe mir sogar 2016 noch ein Seniorenstudium und 150 Euro Semestergebühr ans Bein gebunden. Denn vor vor fünf Jahren wußte ich von den Religionen gerade mal so viel , dass man Bibel ohne "langes E" schreibt - mehr auch nicht. Meine Brötchen hatte ich mit ganz anderen Dingen verdient.
Aufgeschlagen habe ich dann hier vor 7 Monaten mit der Frage, was Paulus eigentlich nach seinem Damaskus-Erlebnis drei Jahre "in der Wüste" getrieben hat. Meine Quellen schwiegen sich dazu aus. Ehrlich gesagt: Auch diese überschaubare Diskussionsrunde. Dabei geblieben bin ich aber trotzdem, hauptsächlich deswegen, weil ich Blut geleckt hatte und viele der alten (und inzwischen beigesetzten) Threads nachlese, peu a peu. Da waren die Mitmach-Zahlen noch höher, doch die meisten der früheren Namen sind aktuell weitgehend verschwunden. Trotzdem habe ich viel erfahren, auch viel Blödsinn, aber einiges war mir neu und fremd. Es war und ist bereichernd.
Da hast Du einen von mehreren möglichen Gründen, die eine aktive Mitgliedschaft hier begründen könnten. Und es gibt noch viele Fässer, die man aufmachen könnte, nicht nur die gefälschte Bibel. Leg doch auch mal einen Köder aus. Mal sehen, vielleicht beißen die Hechte hier im Karpfenteich ja an. Mit der Konstantinischen Schenkung brauchst Du aber nicht mehr zu kommen, die ist schon gründlich durchgehechelt.
Zu dem anderen vielleicht später mehr; die Pflicht ruft.
MfG
---
Quote-Ende korrigiert/Ekkard