30-10-2020, 19:22
(30-10-2020, 18:10)Ulan schrieb: Denn mein Satz stimmt ja auch so, wie ich ihn geschrieben habe: der Islam ist im Moment die einzige Religion in Europa, die eine derartige Bewegung hervorbringt, und die Taeter und ihre Anstifter bewegen sich oft genug in ganz normalen muslimischen Einrichtungen.Das sehe ich etwas anders: Nicht "der Islam" bringt die islamistischen Terroristen hervor: Es sind bestimmte Ideologien, die einige Imame aufgrund ihrer eigenen, subjektiven Deutungen einschlägiger Koransuren in den Köpfen ihrer Schüler installieren wollen. Nährboden für solche Ideologien ist die Sucht nach Macht und Einfluss über andere Menschen, egal welche Überzeugung diese auch haben. Das sehe ich auch darin bestätigt, dass die Opfer von islamistischen Terrorakten nicht selten selbst gezielt andersdenkende Muslime sind. Die Berichte erreichen uns hier nicht so häufig und wirken nicht so sehr nach wie Anschläge in Europa - aber man sollte sie keineswegs unberücksichtigt lassen.
(30-10-2020, 18:10)Ulan schrieb: Es geht mir bei dieser Aussage nicht darum, dem Islam als Ganzes hier die Schuld in die Schuhe zu schieben, aber Probleme kann man sich halt nicht immer aussuchen. Vor allem waere es wahrscheinlich weitaus effektiver, wenn die Hauptgegenbewegung aus dem Islam selbst kaeme, als wenn Aussenstehende das regulieren muessen.Das wäre auch meiner Meinung nach effektiver. In meinem Bekanntenkreis verurteilen alle Muslime, denen ihr Glaube wirklich von Bedeutung ist, jedwede Form religiös motivierter Gewalt und sehen sich selbst auch als Opfer, vor allem weil sie sich nach jedem Anschlag einem Kollektiv-Vorwurf ausgesetzt sehen. Das sind schon mal einige Stimmen. Wie können sie aber den notwendigen inneren Druck aufbauen, sodass eine veritables Gegengewicht zur Problematik des islamistischen Terrors entsteht? Mit dem Dialog lassen sich Terroristen, denen schon 99 "Huris" zuwinken, nicht aufhalten. "Exkommunizierung" und Ächtung verstünden sie eher als Bestätigung für ihre religiöse Verirrung...Es ist kompliziert.