26-10-2020, 18:55
(25-10-2020, 18:27)Davut schrieb: So ist es aber: Niemand ist "imstande", über die reale Existenz des Bibel-Jesus "Gewissheit zu verschaffen". Das dröhnende Schweigen der profanen Literatur ist Grund und Beweis zugleich. Nicht das Unvermögen heutiger Forums-Teilnehmer, egal ob sie Praytes oder Davut heißen.Keine Sorge... Niemand will dir deinen Glauben nehmen... Und wenn "es aber so ist", dann ist es eben aber so...

(25-10-2020, 21:58)Davut schrieb: Religion braucht keine Dogmen. Die taugen alle nichts.Umso erstaunlicher ist es da, dass Dogmen gerade auch von Kirchenkritikern gerne verwendet werden, um eben Kirchenkritik betreiben zu können.. Also dazu taugen Dogmen dann doch und das wahrscheinlich aufgrund ihres "übelsten religiösen Beigeschmacks"

(25-10-2020, 23:31)Davut schrieb: Aha, da haben wir die Voreingenommenheit par excellence: Jesus, ueber den die vier Evangelien angeblich "wahrheitsgetreu" berichten.
Genau das tun sie aber nicht, wie man schon an den biologischen, medizinischen und physikalischen "Wundern" sieht, die dieser Wanderprediger im Wettbewerb mit seinen hellenistischen und ägyptischen Vorbildern liefern musste, um Anhänger zu finden. Das schmachvolle Kreuz war es (damals) auf keinen Fall.
Gratuliere, Davut! Treffender konntest du deine Voreingenommenheit par excellence nicht beschreiben. Ich habe übrigens - wie dir sicher aufgefallen ist, nur eine bescheidene Frage gestellt, über was wir hier diskutieren...

(25-10-2020, 23:31)Davut schrieb: Und dann die verwirrenden Aussagen in den Evangelien selbst. Mal war er hier geboren, mal da. Mal taufte er, und dann wieder auch nicht. Mal lehrte er drei Jahre, mal nur drei Monate. Mal hatte er diesen Stammbaum, mal jenen. Was Johannes schrieb, wussten die drei älteren Evangelisten noch nicht. Mal erschien er in der wichtigsten Sequenz seines Daseins, am Grab, einem Jünger, dann einer der Frauen, auch schon mal allen dreien. Mal war der Stein weggerollt, mal besorgten das weiße Engel. Undsoweiter, undsoweiter!Ja, solche Listen können endlos fortgesetzt werden, und belegen doch nur auf ein Neues die Voreingenommenheiot derer, die die Aussagen in den Evangelien als verwirrend betrachten. Da kann man dann schon ganz froh sein, dass zumindest die profane Literatur "dröhnend schweigt"

(25-10-2020, 23:31)Davut schrieb: Ja, und auf dieser Widerspruechlichkeit baut sich nun eine Weltreligion auf.Es ist eigentlich doch eher so, dass die wahrgenommene Widersprüchlichkeit der Unterbau für die Kritik an der Weltreligion ist. Es sei denn, du meintest jetzt mit "Weltreligion" doch das "Davutum".
(25-10-2020, 23:31)Davut schrieb: Nur den schillernden Umhang, den ihm spätere Glaeubige umgehaengt und ihn vergöttert haben, das ist nicht zu akzeptieren. Und den ganzen liturgischen Firlefanz, der um ihn in der RKK in Rom und anderswo gemacht wird,Ganz genau! Vorausgesetzt natürlich, er hat real existiert.
den auch nicht. Den haette er mit Sicherheit ebenso verdammt wie die Händler im Jerusalemer Tempel vor 2000 Jahren.
