25-10-2020, 18:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-10-2020, 22:57 von Ulan.
Bearbeitungsgrund: Zitat repariert
)
(25-10-2020, 11:38)Praytes schrieb: Es macht -im Gegenteil- überhaupt keinen Sinn über die Aussagen jemandes, sein größtes Anliegen oder seinen größten Irrtum zu sprechen, wenn man sich noch nicht mal über seine reale Existenz Gewissheit zu verschaffen imstande ist. In keinem Religionsforum - in keinem Geschichtsforum ja noch nicht mal in einem Fantasie-Forum...Allenfalls in einem Davut-Forum hätten solche "Gespräche" Sinn.
So ist es aber: Niemand ist "imstande", über die reale Existenz des Bibel-Jesus "Gewissheit zu verschaffen". Das dröhnende Schweigen der profanen Literatur ist Grund und Beweis zugleich. Nicht das Unvermögen heutiger Forums-Teilnehmer, egal ob sie Praytes oder Davut heißen.
(25-10-2020, 13:21)Praytes schrieb: Was nützt in dem Zusammenhang eine wie auch immer ausgeführte Textexegese, die sich von bestimmten theologischen Dogmen löst, damit sie sich an neue theologische oder auch untheologische Dogmen binden kann? Welchen praktischen Wert hat das noch für unsere Zeit?
Dogmen - das Wort mit dem übelsten religiösen Beigeschmack! Sie haben in der Tat den geringsten "praktischen Wert für unsere Zeit". Werden aber von den beflissenen katholischen Kirchgaengern Sonntag für Sonntag im Glaubensbekenntnis eingefordert.
Und wem hat die Kirche das zu verdanken? Dem Dogma der Jungfrauengeburt und anderer medizinischer Wunder z. B., die Pius IX zuzuschreiben sind! Jenem Papst, dem sogar etliche Theologen (Basler, Gregorovius, Bischof Clifford u. v. a.) eine Geisteskrankheit aus dem schyzophrenen Formenkreis konzedierten.
Der "regierte" die Kirche seit 1846 in absolutistischer Manier und diktierte den urspruenglich zoegernden Konzilsteilnehmern 1870 die Infallibilitaet in den Notizblock. In seinem Größenwahn befahl er sogar einem Krüppel vor der römischen Kirche Trinita dei Monti in biblischer Manier: "Nimm deinen Stock und geh" . "Der arme Teufel versuchte es und brach zusammen" berichtete der preußische Gesandte Arnim daraufhin seinem Bismarck in Berlin.
Der Vize-Gott Pius Nine soll sehr verstimmt über das ihm misslungene Jesus-Wunder gewesen sein. Aber unter seinem Erbe aechzt die Dogmen gläubige Bibelrunde noch heute, 150 Jahre später.
Religion braucht keine Dogmen. Die taugen alle nichts.
MfG
(25-10-2020, 13:21)Praytes schrieb: Worüber diskutieren wir hier? Über Jesus als reale Person, wie sie gemäß den Evangelien wahrheitsgetreu beschrieben wird oder über die Figur Jesus, als ob es sich dabei um eine Fiktion irgendwelcher Schreiber irgendwelcher sog. "Evangelien" handelt, die von irgendwelchen sog. "Kirchenvätern".........
Aha, da haben wir die Voreingenommenheit par excellence: Jesus, ueber den die vier Evangelien angeblich "wahrheitsgetreu" berichten.
Genau das tun sie aber nicht, wie man schon an den biologischen, medizinischen und physikalischen "Wundern" sieht, die dieser Wanderprediger im Wettbewerb mit seinen hellenistischen und ägyptischen Vorbildern liefern musste, um Anhänger zu finden. Das schmachvolle Kreuz war es (damals) auf keinen Fall.
Und dann die verwirrenden Aussagen in den Evangelien selbst. Mal war er hier geboren, mal da. Mal taufte er, und dann wieder auch nicht. Mal lehrte er drei Jahre, mal nur drei Monate. Mal hatte er diesen Stammbaum, mal jenen. Was Johannes schrieb, wussten die drei älteren Evangelisten noch nicht. Mal erschien er in der wichtigsten Sequenz seines Daseins, am Grab, einem Jünger, dann einer der Frauen, auch schon mal allen dreien. Mal war der Stein weggerollt, mal besorgten das weiße Engel. Undsoweiter, undsoweiter!
Ja, und auf dieser Widerspruechlichkeit baut sich nun eine Weltreligion auf.
Nicht, dass ich falsch verstanden werde @Praytes: Den Glauben an einen Jesus als Wanderprediger in einer schwierigen Zeit teile ich auch. An griechische oder römische Gottkaiser glaubt heute eh keiner. Nur den schillernden Umhang, den ihm spätere Glaeubige umgehaengt und ihn vergöttert haben, das ist nicht zu akzeptieren. Und den ganzen liturgischen Firlefanz, der um ihn in der RKK in Rom und anderswo gemacht wird,
den auch nicht. Den haette er mit Sicherheit ebenso verdammt wie die Händler im Jerusalemer Tempel vor 2000 Jahren.
MfG