11-10-2020, 20:58
(11-10-2020, 11:50)Gundi schrieb:(09-10-2020, 21:12)Mustafa schrieb: Die allermeisten Muslime lesen aus dem Koran Aufforderungen zu Frieden und Güte.
Ist das so? Und du kannst das stellvertretend sagen?
Meine islamische Erziehung, alle Muslime, denen ich in meinem Leben begegnet bin, und meine Beschäftigung mit dem Thema Islam lassen mich zu diesem Schluß kommen.
Der hier pauschal unterstellte Umgang mit 'Ungläubigen' findet sich nur bei Verbrechen, wie sie von Terrorgruppen verübt werden, und sowas wird in der ganzen islamischen Welt (also auch von erzkonservativer Seite) aufs schärfste verurteilt und als 'unislamisch' bezeichnet.
Deine Behauptung, Koranexegese wäre beschränkt auf ein paar Intellektuelle in Europa und Amerika, ist grundfalsch.
Koranexegese wird von ausnahmslos jedem islamischen Gelehrten praktiziert. Das steht auch in keinerlei Widerspruch zur Annahme, dass der Koran als 'direktes Gotteswort' gesehen wird.
Der Islam ist weitaus vielschichtiger, als du es hier darstellen willst. Da gibt es unterschiedlichste Ansichten und Auslegungstraditionen.
Und es gibt auch in Ländern mit islamischer Mehrheit säkulare Parteien, die mancherorts auch die Regierung stellen (z.B. Tunesien), was deinen Schilderungen nach ja gar nicht sein könnte.
Ich finde es immer wieder erschreckend, wenn Islamkritiker mit oberflächlichen Darstellungen und pauschalen Unterstellungen Muslime in ihrer Gesamtheit verunglimpfen.
Das hat mit ernsthafter Islamkritik nichts zu tun, dient nur einer Stimmungsmache gegen Muslime, und beflügelt rechtsextremen Terrorismus .
Eine ernsthafte Kritik (die angesichts zahlreicher Menschenrechtsverletzungen in einigen islamischen Ländern absolut gerechtfertigt ist) benennt Ross und Reiter, also den konkreten Missstand, die Verantwortlichen und gegebenenfalls die dahinter stehende Auslegungstradition.

