24-09-2020, 09:13
(24-09-2020, 00:48)Sinai schrieb: und keine niederländische Polizei die die niederländische Grenze sicherte
Zweitens gibt es seit Juli 2005 keinen BGS mehr
Drittens gab es Verhöre dieser Art nur an der DDR Grenze (bis 1989)
Alle drei Argumente sind unerheblich bzw. falsch. Ein "Schaffner" (O-Ton Sinai) war es jedenfalls nicht. Ob die Grenzpolizei jetzt so heißt oder BGS ist doch egal. Und es ging auch nicht um die niederländische Polizei sondern um den deutschen Grenzübergang von Salzburg Richtung Rosenheim.
Es soll doch keiner glauben, dass die deutschen Grenzer, die im Süden ohnehin verstärkt auf illegale Einreisen von Flüchtlingen achten, die Züge unkontrolliert lassen. Die Beamten sind Spezialisten und darauf geeicht, Einreisende schon an der Körpersprache als verdächtig zu erkennen.
Vor der jetzt drohenden zweiten und vielleicht noch stärkeren Pandemie-Welle achtet gerade Bayeren mit seinem härteren Söder-Kurs auf eine Vereitelung eines zweiten österreichischen Ischgl aus dem Frühjahr.
So blöd wie Sinai das ganze Verfahren mit unfähigen Behörden darstellt, ist das vielleicht Futter für "Reichsbürger" aber nicht für für den aufmerksamen Bürger, der sich um die Gesundheit sorgt.
Das erfundene Interview mit den Grenzschützern hatte persiflierende Absicht und sollte einen weiteren Beweis für das Funktionieren unseres Sicherheitssystems liefern. Die gesundheitliche Fragilität ist zum Herbst noch viel zu ernst, als dass man mit ihr Späßchen machen dürfte.
