Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Südtirol - ein altes Thema der Sozialdemokratie
#37
(22-08-2020, 18:01)Geobacter schrieb:
(22-08-2020, 16:33)Davut schrieb: Nicht über Nacht sondern beim 4-Uhr-Tee in Saint Germain

Ok.. 4 Uhr oder war es 16 Uhr? Und was wäre da der Unterschied?
Ist schon klar, dass Österreich hart dafür bestraft worden ist, mit Kaiser Wilhelm gegen den Rest der Welt in den Krieg zu ziehen. Anderseits muss man auch Siegermächte ein bisschen verstehen, die deswegen  nicht nur eine Menge Menschenleben zu beklagen hatten, sondern auch enorme wirtschaftliche Einbusen erlitten haben.

Das soll jetzt nix relativieren. 

Doch, tut es. 

Das ist nicht so gelaufen. Nach dem Attentat von Sarajevo erklärte zunaechst Oesterreich  ( mit Suedtirol) den Krieg und nicht Wilhelm II.  Der kam erst später als Buendnisverpflichteter von Austria dazu.

Die vielen Toten gab es auf beiden Seiten, nicht nur bei der Entente. Oesterreich/Deutschland ( und damit auch Suedtirol) waren nicht die einzig Schuldigen am Weltkrieg I. Gegen diese Auffassung wendet sich mein Beitrag. 

Und Suedtirol war (zumindest die Region Bozen) immer deutschfreundlich. 

MfG
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Südtirol - ein altes Thema der Sozialdemokratie - von Davut - 22-08-2020, 20:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Sozialdemokratie stürzt im Roten Wien ab ! Sinai 34 5929 27-12-2023, 22:18
Letzter Beitrag: petronius
  Frage zu Moderation, war auch im Thema, warum wurdes d Thema z 11.9. geschlossen drin Fritz7 5 9282 16-10-2008, 06:51
Letzter Beitrag: Gerhard
  Warum wurde das Thema 11.9. geschlossen??? gudrun 62 97452 16-10-2008, 06:35
Letzter Beitrag: Gerhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste