(21-08-2020, 22:55)Sinai schrieb:(21-08-2020, 15:58)Bion schrieb: Der Grund war, dass man das deutschsprechende Restöstereich für wirtschaftlich nicht lebensfähig hielt.
Dieses Märchen wurde den Österreich auch kurz vor der Abstimmung "EU Beitritt ja oder nein" erzählt
Nach 1918 hielt die Mehrheit der Österreicher das, was von Österreich übriggeblieben war, für wirtschaftlich nicht überlebensfähig.
Was den Beitritt zur EU betrifft, waren die Österreicher überwiegend der Meinung, dass es ihnen innerhalb der Gemeinschaft besser gehen werde als außerhalb. Was ohne Zweifel richtig ist. Dass das rechtsradsikale Lager das anders sieht, ist mir bekannt.
(21-08-2020, 22:55)Sinai schrieb: Das mit den Kärntnern stimmt, aber in "Sopron" (in Wahrheit Ödenburg) war das eine getürkte Wahl.
Alle Orte Deutschwestungarns hatten ehemals deutsche Namen. Jetzt aber heißt Ödenburg nun einmal Sopron.
Die Volksabstimmung war manipuliert, ihre historischen Folgen eine Tatsache.
MfG B.

