(15-08-2020, 01:12)eddyman schrieb: Das Innere ist nunmal wichtiger als das Äußere.
. . . obwohl es in der Religion eigentlich immer nur um das sich nach Innenkehren geht.
Ich glaube, daß beides wichig ist. Eine Rangordnung (Reihung) vornehmen zu wollen, kann schwer funktionieren
und wäre nicht dauerhaft, da morgen schon wieder eine ganz andere Situation ist
Daß es in der Religion eigentlich immer nur um das sich nach Innenkehren geht, kann ich nicht unterschreiben
Das klingt nach ostasiatischer mentaler Selbstbefriedigung - ohne jeden Wert für die Gesellschaft
Eigentlich unendlich egoistisch. Egoismus in Reinkultur!
Sicher ist das Innenleben sehr wichtig - das mag ich nicht bestreiten.
Meine Meinung ist: Zuerst ist ein gesunder Körper erforderlich. Mens sana in corpore sano
Gesunde Ernährung, kein Hunger aber auch kein Völlern, kein Durst aber auch nicht besoffen sein (wenn der Körper voller Alkohol ist kann der Mensch nicht denken und hat sich nicht unter Kontrolle), ausreichend Schlaf und Erholung, ausreichend gesunder Sport (kein schädlicher Leistungssport), Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Proteine, Kohlehydrate, Ballaststoffe
Auf dieser Basis ist es dann möglich, ein gesundes - geordnetes - Innenleben zu erreichen
Ein Mensch mit einem gesunden Innenleben kann und soll dann nach Außen wirken !
Nützlich für die Gemeinschaft sein, Schwachen und Kranken, Frauen, Kindern und Alten helfen
Hier ist die Bergpredigt wichtig. Das Christentum fordert den Menschen auf, gut zu sein
Allerdings fordert es meiner Meinung nach zu viel, wenn ich in die Bibel schaue. Die Bibel ist halt wirklich nichts für die Masse der Menschen. Manche biblische Forderungen sind unerfüllbar.
Da ist doch die von Jesus kritisierte Forderung der Pharisäer, sogar von den Küchenkräutern (Minze) den Zehent an den Tempel zu entrichten eine lächerliche Kleinigkeit gegen die Forderung Jesu, die Eltern zu verlassen und im Alter im Stich zu lassen
Zu leben wie die 12 Apostel ist nur etwas für Sektierer. Und selbst die Apostel konnten es nicht. Petrus verleugnete in der Stunde der Gefahr Jesus
drei Mal, und Thomas war ungläubig
Man muß schon froh sein, wenn Christen halbwegs die christlichen Forderungen beachten, sektiererische Spinnereien sind zu verurteilen !
Das führte und führt nur zu Bürgerkrieg (Hussiten etc)
Im Übrigen finde ich den Threadtitel blödsinnig
Soll wohl provozieren und zu einer regen Diskussion führen (vielleicht gut gemeint) - aber dennoch von der Formulierung unbrauchbar.