(11-08-2020, 10:14)Ulan schrieb: Familienrechtliche Regeln spielen bei keinen dieser zivilisatorischen Prozesse irgendeine Rolle.
Wenn man sich anschaut, wie langlebig und dauerhaft das Judentum mit seinen uralten strengen familienrechtlichen Regeln ist - es überdauerte das Pharaonische Ägypten, das Assyrische Reich, das Reich Alexanders des Großen, das Römische Reich, das im Jahre 800 gegründete Reich der Franken - und hat gar einen modernen mächtigen Militärstaat gegründet - dann kommt man zu einem anderen Ergebnis
"Du sollst Vater und Mutter ehren, auf daß es dir wohl ergehe auf Erden" (4. Gebot) ist zweifellos richtig. Kinder sollen gehorsam sein, von ihren Eltern lernen und dann werden sie eine gute Berufsausbildung haben und die richtigen Werte lernen, um eine Familie zu gründen und dann ihre eigenen Kinder groß zu ziehen
Auch die sehr bibelgläubigen Amerikaner konnten sich als Weltmacht halten. Ich glaube nicht, daß das alles Zufall ist