Beitrag #291
Ich habe das angeklickt, es erscheint folgender Text:
"Der Tun-Ergehen-Zusammenhang ist ein Begriff aus der Bibelwissenschaft, den der evangelische Theologe Klaus Koch 1955 prägte. Er bezeichnet die namentlich im Alten Testament anzutreffende Annahme, dass Gott der Garant dafür ist, dass es jenen im diesseitigen Leben gut ergeht, die seinen Willen tun, und jene sich selbst schaden, die ihn nicht tun (also sündigen). Koch stellte diesen Begriff der verbreiteten antijudaischen Vorstellung entgegen, der jüdische JHWH sei im Unterschied zum „lieben Gott“ des Neuen Testaments ein ungnädiger, rächender Gott."
Tun-Ergehen-Zusammenhang - Wikipedia
Riecht nach calvinistischer Prädestinationslehre, es wäre interessant zu wissen, ob der "evangelische" Theologe AB oder HB ist
Wenn man ihn anklickt, liest man seine Biographie, aber findet auch hier diesen wichtigen Hinweis nicht
________________
Daß Menschen die sich an Gottes Willen halten eine gesunde Familie gründen können, ist zweifellos richtig.
"Du sollst Vater und Mutter ehren, auf daß es dir wohl ergehe auf Erden" (4. Gebot) ist zweifellos richtig. Kinder sollen gehorsam sein, von ihren Eltern lernen und dann werden sie eine gute Berufsausbildung haben und die richtigen Werte lernen, um eine Familie zu gründen und dann ihre eigenen Kinder groß zu ziehen
Daß die Frau den Mann als Familienoberhaupt anerkennt, ist wichtig für eine stabile Familie
Daß man nicht ehebrechen soll, ebenso
Daß man nicht homosexuell sein soll, ebenso
Daß man sich nicht der Trunksucht hingeben soll, ebenso
Daß man auf Hygiene achten soll und kein Aas essen soll, ebenso
Nicht umsonst hat das Judentum 4000 Jahre überstanden - meines Wissens das älteste Volk der Welt
Ein Volk, das alle möglichen Reiche überdauert hat (Sumerer, Ägypter, Assyrer, Griechen, Römer, Franken)
Und dies in der Diaspora !
Diese Regeln sind offenbar das Rezept zum überleben.
Solange die Katholiken diese Regeln befolgten (bis zum 2. Vatikanum) waren sie glücklich und hatten glückliche Familien - das ist jetzt vorbei !
Die Zeugen Jehovas befolgen diese Regeln konsequent und haben glückliche Familien - ich habe das oft beobachtet
Daß sie deshalb auf der Abschußliste der Feinde Christi stehen, darf einen nicht wundern
Sie werden verleumdet, daß sich die Balken biegen - aber kein Christ glaubt das
Denn die Motive der Verleumdungen sind durchschaubar
(10-08-2020, 16:56)Ulan schrieb: Die Ansicht, das Konzept "Strafe" sei im AT nicht zu finden, ist ein Produkt der evangelischen Rechtfertigungstheologie, das nach dem zweiten Weltkrieg aufkam. In Deutschland war es wohl der Theologe Klaus Koch, der das mit seiner Postulierung des Tun-Ergehen-Zusammanhangs . . .
Ich habe das angeklickt, es erscheint folgender Text:
"Der Tun-Ergehen-Zusammenhang ist ein Begriff aus der Bibelwissenschaft, den der evangelische Theologe Klaus Koch 1955 prägte. Er bezeichnet die namentlich im Alten Testament anzutreffende Annahme, dass Gott der Garant dafür ist, dass es jenen im diesseitigen Leben gut ergeht, die seinen Willen tun, und jene sich selbst schaden, die ihn nicht tun (also sündigen). Koch stellte diesen Begriff der verbreiteten antijudaischen Vorstellung entgegen, der jüdische JHWH sei im Unterschied zum „lieben Gott“ des Neuen Testaments ein ungnädiger, rächender Gott."
Tun-Ergehen-Zusammenhang - Wikipedia
Riecht nach calvinistischer Prädestinationslehre, es wäre interessant zu wissen, ob der "evangelische" Theologe AB oder HB ist
Wenn man ihn anklickt, liest man seine Biographie, aber findet auch hier diesen wichtigen Hinweis nicht
________________
Daß Menschen die sich an Gottes Willen halten eine gesunde Familie gründen können, ist zweifellos richtig.
"Du sollst Vater und Mutter ehren, auf daß es dir wohl ergehe auf Erden" (4. Gebot) ist zweifellos richtig. Kinder sollen gehorsam sein, von ihren Eltern lernen und dann werden sie eine gute Berufsausbildung haben und die richtigen Werte lernen, um eine Familie zu gründen und dann ihre eigenen Kinder groß zu ziehen
Daß die Frau den Mann als Familienoberhaupt anerkennt, ist wichtig für eine stabile Familie
Daß man nicht ehebrechen soll, ebenso
Daß man nicht homosexuell sein soll, ebenso
Daß man sich nicht der Trunksucht hingeben soll, ebenso
Daß man auf Hygiene achten soll und kein Aas essen soll, ebenso
Nicht umsonst hat das Judentum 4000 Jahre überstanden - meines Wissens das älteste Volk der Welt
Ein Volk, das alle möglichen Reiche überdauert hat (Sumerer, Ägypter, Assyrer, Griechen, Römer, Franken)
Und dies in der Diaspora !
Diese Regeln sind offenbar das Rezept zum überleben.
Solange die Katholiken diese Regeln befolgten (bis zum 2. Vatikanum) waren sie glücklich und hatten glückliche Familien - das ist jetzt vorbei !
Die Zeugen Jehovas befolgen diese Regeln konsequent und haben glückliche Familien - ich habe das oft beobachtet
Daß sie deshalb auf der Abschußliste der Feinde Christi stehen, darf einen nicht wundern
Sie werden verleumdet, daß sich die Balken biegen - aber kein Christ glaubt das

Denn die Motive der Verleumdungen sind durchschaubar