05-08-2020, 18:27
Bei der Erbsuende sind sich die Katholiken und die meisten Protestanten ja so gut wie einig, um hier mal den fuer's Thema relevanten Teil wieder in Erinnerung zu bringen. Ich habe auch schon Aussagen von Bischoefen gesehen, dass Christentum ohne diesen Gedanken der Erbsuende, von der die Erloesungstat Jesu befreit, das Christentum gar nicht denkbar ist. Und doch kann man das alles etwas anders sehen, wie uns die Orthodoxen vorzeigen.
Im Endeffekt ist dieses "Suhlen in der Schuld" einer der Punkte, die das Christentum etwas unsympathisch machen, und vereinzelte Auswirkungen wie beim Threadautor kommen auch immer mal wieder vor.
Im Endeffekt ist dieses "Suhlen in der Schuld" einer der Punkte, die das Christentum etwas unsympathisch machen, und vereinzelte Auswirkungen wie beim Threadautor kommen auch immer mal wieder vor.