31-07-2020, 11:06
@Ulan (# 361) und @Ekkard (#362:
Wer auch nur den geringsten Zweifel an der Angemessenheit des Primitiven-Begriffs Albert Schweitzers und des beginnenden 20.Jh hat, sollte mal sein autobiografisch angehauchtes "Lesebuch, herausgegeben von Harald Steffahn im Union-Verlag Berlin" lesen. Dann weiß er, wie man dieses Wort buchstabiert. Ich gehöre zu Schweitzers uneingeschränkten Bewunderern und habe das und andere über/von ihm in meinem Bücherregal, schon bevor ich mich mit Religion beschäftige. Was er darin über die Eingeborenen in seinem Hospital schreibt, ist manchmal unglaublich.
Es liest sich passagenweiser spannender als Karl Mays "Durchs wilde Kurdistan". Versprochen!
Wer auch nur den geringsten Zweifel an der Angemessenheit des Primitiven-Begriffs Albert Schweitzers und des beginnenden 20.Jh hat, sollte mal sein autobiografisch angehauchtes "Lesebuch, herausgegeben von Harald Steffahn im Union-Verlag Berlin" lesen. Dann weiß er, wie man dieses Wort buchstabiert. Ich gehöre zu Schweitzers uneingeschränkten Bewunderern und habe das und andere über/von ihm in meinem Bücherregal, schon bevor ich mich mit Religion beschäftige. Was er darin über die Eingeborenen in seinem Hospital schreibt, ist manchmal unglaublich.
Es liest sich passagenweiser spannender als Karl Mays "Durchs wilde Kurdistan". Versprochen!