(30-07-2020, 22:22)Herbert schrieb: Und was den Wein betrifft, den Jesus getrunken hat, solltest du berücksichtigen, dass in damaliger Zeit auch der Saft von den Weintrauben als Wein bezeichnet wurde, ohne dass er Alkohol enthielt.
Der Alkohol enthaltende Wein wurde auch als Rauschwein bezeichnet.
Das ist so eine neumodische Erklaerung, die wirklich erst in einer Zeit aufkommen konnte, wo die Trauben aus dem Supermarkt kommen und nicht vom Weinberg um die Ecke. Noch vor 50 Jahren haetten die Leute wohl ueber so eine Idee lauthals gelacht.
Dieses Beispiel zeigt aber schoen, wie der Zeitgeist die Interpretation der religioesen Texte formt.
Was wiederum den Olivenbaum angeht, der angeblich verdorrte, so muss man nicht mit seiner Kritik in die Schiene der Literalisten fallen. Hier geht's nur um ein alttestamentarisches Zitat.

