(28-07-2020, 22:36)Ulan schrieb: Und was das Spazieren im Wald angeht, so ist das doch in den osteuropaeischen Laendern mit hohen Wolfs- und Baerenpopulationen auch kein Problem. Und Schaefer muessen sich halt daran gewoehnen, wieder Hunde zu trainieren, die die Raubtiere weghalten.
OSTEUROPA ist aber nicht mit Deutschland vergleichbar. In Wolfs- und Bärengebieten trägt jeder im Wald eine Waffe.
(28-07-2020, 22:36)Ulan schrieb: Die Wahrscheinlichkeit, von einem Wildschwein angefallen zu werden, ist doch jetzt bei uns schon recht hoch, da es auch davon viel zu viele gibt. Von einem Hirsch wird auch hin und wieder mal jemand aufgespiesst, vor allem in der Brunftzeit.
MÄRCHEN. Ja, es gab vor Jahrzehnten eine unvernünftige alte Frau, die in ihrem Wahn den Wildschweinen im Tierpark Schokoladenkekse gab - die großen Sauen wurden zudringlich, aber sie wollte die "kleinen Schweinderln" füttern. Darauf wurde sie von einer großen Sau in die Hand gebissen. Selber schuld
Und Hirsche sind extrem scheu - laut husten und weg sind sie