26-07-2020, 21:49
(26-07-2020, 07:19)ha’adam schrieb: Pilatus befindet Jesus als unschuldig, weil dieser seine Fragen nicht beantwortet.
So wird es wohl nicht gewesen sein.
Wenn Beschuldigte zur Vorhaltung einer Straftat schwiegen, galt das nach römischem Recht als Schuldeingeständnis.
Was da tatsächlich gelaufen ist, kann niemand mit Gewissheit sagen. Sicher ist nur, dass der Prozessverlauf, so wie er geschildert wird, nicht stattgefunden hat.
Ich habe HIER (klick!) einen Lexikoneintrag dazu verfasst.
MfG B.