(26-07-2020, 12:53)ha’adam schrieb: Die Konsequenzen wurden angekündigt: "aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen wirst du nicht essen; denn an dem Tage, da du von ihm isst, wirst du des Todes sterben." (1. Mose 2,17) Die menschliche Ausrede "Aber das haben wir ja nicht gewusst" war noch nicht einmal im Garten Eden überzeugend.
Ach sooo meinst du das...
Nun haben wir aber auch noch ein zweites und drittes Logik-Widerspruchs-Problem bei der ganzen Geschichte.
1. "Adam als Gattungsbegriff" ist ja trotzdem nicht gestorben... und erfreut sich noch immer bester Gesundheit. Relativ gesehen..Eigentlich müsste er ja schon am selben Tag verstorben sein.
2. Jesus der noch gesagt haben soll: vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun, hat es halt einfach nicht besser verstanden. Sein Tod war also eigentlich völlig sinnlos. Er musste halt bestraft werden, weil er sich gegenüber den geltenden mosaischen Gesetzen zu seiner Zeit total daneben benommen hat... obwohl er ja eigentlich ja genau wusste was er tat.
3. Wie konnte Adam gewusst haben was gut und böse ist, bevor er vom Baum gegessen hat?
Da ging es also in und bei allem nur um eine besonders harte Bestrafung wegen Autoritätsungehorsamkeit.
Nun stellt sich uns die Frage wie wir in unseren Zeiten mit solchen Artgenossen umgehen sollen, die sich UNS auf Grundlage ihrer eigenen Glaubensvorstellung ständig als Stellvertreter der allerhöchsten göttlichen Autorität auf Erden aufdrängen...? Merkst du nicht langsam, dass die allesamt - noch sehr schmeichelhaft ausgedrückt - ziemlich arg einen an der Waffel haben? Als schwere narzisstische Persönlichkeitsstörung könnte man es ja auch bezeichnen und das würde es bestimmt besser beschreiben.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........