Im polytheistischen antiken Orient war es Mode, Götter und Dämonen mit ihren Namen zu rufen, um sie zu bannen, um sie für eigene Zwecke einsetzen zu können, um sie sich dienstbar machen zu können (wie das altorientalische Märchen vom Geist in der Flasche)
Aus diesem Grund der Respekt der Israeliten vor dem Namen Gottes - den man nicht laut aussprechen durfte
Ob dies stimmt, vermag ich nicht zu sagen, ich habe es irgendwann einmal zu später Stunde im Autoradio gehört
Klingt aber nicht unplausibel
Wie die Menschen vor 4000 Jahren dachten, ist nicht bekannt. Die antiken orientalischen Schriften (Keilschrift) gaben nicht immer die wahren Gedanken wider - schon gar nicht bei solchen Themen
Aus diesem Grund der Respekt der Israeliten vor dem Namen Gottes - den man nicht laut aussprechen durfte
Ob dies stimmt, vermag ich nicht zu sagen, ich habe es irgendwann einmal zu später Stunde im Autoradio gehört
Klingt aber nicht unplausibel
Wie die Menschen vor 4000 Jahren dachten, ist nicht bekannt. Die antiken orientalischen Schriften (Keilschrift) gaben nicht immer die wahren Gedanken wider - schon gar nicht bei solchen Themen