Nun, die roemische Benutzung des Wortes "religio" ist auch eher in der neueren Forschung Thema. Dabei ist schon festzustellen, dass die Roemer "religio" nicht als Doktrin oder Quelle von Wissen sahen, sondern als die individuelle Tugend der Verehrung in einem weltlichen Umfeld. Die Definition von "religio" als "cultum deorum" ist von Cicero belegt (De natura deorum II, 28).
Es haengt halt alles davon ab, wie eng man den Begriff "Religion" fast, und vor vierzig Jahren wurde das noch sehr eng gesehen, unter anderem auch, um die Einzigartigkeit des Christentums herauszuheben.
Es haengt halt alles davon ab, wie eng man den Begriff "Religion" fast, und vor vierzig Jahren wurde das noch sehr eng gesehen, unter anderem auch, um die Einzigartigkeit des Christentums herauszuheben.

