25-07-2020, 16:15
Kürzlich habe ich ein interessantes Video gesehen, dass es im Hebräischen kein wirkliches Wort für Strafe gibt und deshalb Gott im Ersten Testament auch schlecht mit unserem Strafdenken gemessen werden kann. Der "strafende Gott" ist ein Bild, das durch verschiedene Übersetzungen in die Bibel kam.
Ich möchte hier Psalm 130 zitieren:
Aus der Tiefe rufe ich, HERR, zu dir.
Herr, höre meine Stimme!
Lass deine Ohren merken auf die Stimme meines Flehens! Wenn du, HERR, Sünden anrechnen willst –
Herr, wer wird bestehen?
Denn bei dir ist die Vergebung,
dass man dich fürchte.
Ich harre des HERRN, meine Seele harret,
und ich hoffe auf sein Wort.
Meine Seele wartet auf den Herrn
mehr als die Wächter auf den Morgen;
mehr als die Wächter auf den Morgen
hoffe Israel auf den HERRN!
Denn bei dem HERRN ist die Gnade und viel Erlösung bei ihm. Und er wird Israel erlösen aus allen seinen Sünden.
An einen strafenden Gott würde man sich wohl nicht mit dieser Zuversicht, diesem Zuvertrauen und dieser Hoffnung wenden. Warum sollte sich Jesus an einen strafenden Gott als seinen Vater wenden, wenn Jesus doch der verzeihende Gott ist? Wie konnten die Jünger in Jesus den Herrn erkennen, wenn er doch so ganz anders als der Vater sein soll? Die christliche Geschichte hat in vielen Traditionen ein Zerrbild über das Erste Testament aufgebaut.
Ich möchte hier Psalm 130 zitieren:
Aus der Tiefe rufe ich, HERR, zu dir.
Herr, höre meine Stimme!
Lass deine Ohren merken auf die Stimme meines Flehens! Wenn du, HERR, Sünden anrechnen willst –
Herr, wer wird bestehen?
Denn bei dir ist die Vergebung,
dass man dich fürchte.
Ich harre des HERRN, meine Seele harret,
und ich hoffe auf sein Wort.
Meine Seele wartet auf den Herrn
mehr als die Wächter auf den Morgen;
mehr als die Wächter auf den Morgen
hoffe Israel auf den HERRN!
Denn bei dem HERRN ist die Gnade und viel Erlösung bei ihm. Und er wird Israel erlösen aus allen seinen Sünden.
An einen strafenden Gott würde man sich wohl nicht mit dieser Zuversicht, diesem Zuvertrauen und dieser Hoffnung wenden. Warum sollte sich Jesus an einen strafenden Gott als seinen Vater wenden, wenn Jesus doch der verzeihende Gott ist? Wie konnten die Jünger in Jesus den Herrn erkennen, wenn er doch so ganz anders als der Vater sein soll? Die christliche Geschichte hat in vielen Traditionen ein Zerrbild über das Erste Testament aufgebaut.