Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Organisationsprinzipien bzw. Seinsmuster
#29
(23-07-2020, 17:36)Davut schrieb:
Holmes schrieb:Ich habe mich in letzter Zeit ein wenig mit Religion und Geschichte befasst und bin auch auf Jordan Peterson gestoßen, ein Psychologie Professor, der einen Ansatz vertritt den ich interessant finde. Für ihn sind Religionen eine Art von Organisationsprinzipien bzw. Seinsmuster, die über die Jahrtausende hinweg von den Menschen abstrahiert wurden 

 

Jordan Peterson - wer ???`

Ein kanadischer Pschologe? Einer von Zigtausenden aus dieser religionsfremden Disziplin?

Der will etwas von der Religionshistorie verstehen und anderen aufschwatzen? Gott - so es ihn denn gibt - als "Organisationsprinzip" vorstellen?

Für jemand wie Dich, der sich nach eigenem Bekunden nur "in letzter Zeit ein wenig mit Religion... befaßt hat", ein zweifelhafter Zug, auf den man unwissend gern aufspringt. Gute Fahrt!

MfG

Hm was soll ich dazu nun sagen? Wenn du meinst du hast bessere Argumente als er, dann könntest du ja versuchen mich eines besseren zu belehren, aber anscheinend gefallen dir Ad-Hominems besser. 

Außerdem ist die Psychologie keineswegs eine "religionsfremde" Disziplin, sonst gäbe es nicht so viele Erklärungsmodelle für Religion in der Psychologie, also einfach mal auf Wikipedia nachschauen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Organisationsprinzipien bzw. Seinsmuster - von Davut - 24-07-2020, 20:38
RE: Organisationsprinzipien bzw. Seinsmuster - von Davut - 25-07-2020, 11:43
RE: Organisationsprinzipien bzw. Seinsmuster - von Davut - 23-07-2020, 17:36
RE: Organisationsprinzipien bzw. Seinsmuster - von Holmes - 23-07-2020, 18:29
RE: Organisationsprinzipien bzw. Seinsmuster - von Davut - 23-07-2020, 20:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste