Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Organisationsprinzipien bzw. Seinsmuster
#19
Wer für alles offen ist..der ist auch meistens nicht ganz dicht.

Aber weil wir schon mal dabei sind und heute unseren freien Tag haben, jetzt einfach mal die Frage:
Würden all diese von Die so hochverehrten Philosophen, in deren Aussagen du Dich in deinem Selbstideal identifizierst, immer noch genau das selbe sagen, wie damals zu ihrer Zeit?

Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit würden sie das nicht. Und das einfach deswegen, weil die Naturwissenschaften inzwischen ein ganz anderes Verständnis von und über der Wirklichkeit geschaffen haben, als es zu Lebzeiten dieser Philosophen noch im Umlauf war.

Und das naturwissenschaftliche Weltverständnis war auch früher immer schon die Vorgabe, an der Philosophen ihre Sicht der Dinge ausrichten mussten.

Dass aber  gerade das wütende und intolerante Christentum gegen Ende der Antike die allermeisten naturwissenschftlichen Aufzeichnungen der heidnischen Hochkulturen verbrannt und weitgehendst vernichtet hat... und damit eine ziemlich finstere Epoche für unser heutiges Europa eingeleitet hat... sollte eigentlich auch dir bekannt sein.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Organisationsprinzipien bzw. Seinsmuster - von Geobacter - 21-07-2020, 11:39
RE: Organisationsprinzipien bzw. Seinsmuster - von Davut - 24-07-2020, 20:38
RE: Organisationsprinzipien bzw. Seinsmuster - von Davut - 25-07-2020, 11:43
RE: Organisationsprinzipien bzw. Seinsmuster - von Davut - 23-07-2020, 17:36
RE: Organisationsprinzipien bzw. Seinsmuster - von Davut - 23-07-2020, 20:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste