(19-07-2020, 23:53)Ekkard schrieb: Wir haben eine freiheitliche Grundordnung. Danach sollte von Seiten des Staates so wenig verboten werden, wie möglich.
Das heißt aber nicht, dass jeder Blödsinn zu erlauben ist . . .
Das war wohl nicht die Intention bei der Schaffung der freiheitlichen Grundordnung.
(19-07-2020, 23:53)Ekkard schrieb: Wenn denn ein Tempolimit auf unseren öffentlichen Straßen ein Mittel ist, die Gefahr zu mindern, dann bin ich der Erste, der dem zustimmt.
In den USA gilt 80 Miles (130 km/h) und in Österreich gilt auch 130 km/h
Die haben sich sicher was dabei gedacht
* Autorennen im Fernsehen bringen halt jugendliche Autofahrer auf blöde Gedanken
Das Schnellfahren wird angeheizt, die Spirale geht nach oben, die Konsumenten wollen jedes Jahr Autos mit mehr PS
Sonst würde ja niemand diese teuren Autorennen bezahlen. Da werden Vermögen beim Bau immer schnellerer Motoren verheizt
Da ist der Stierkampf noch Gold dagegen. Gesamtgesellschaftlich weniger schädlich.
Zwar werden da auch niedrigste Instinkte bedient, aber es werden keine verantwortungslosen Verkehrsteilnehmer zu noch größeren Blödheiten aufgestachelt