(12-07-2020, 03:32)Ulan schrieb: Nur, alle Kenntnisse ueber diese Zeiten waren den Israeliten verloren gegangen, ausser ein paar vagen Schnipseln, und diese Leere wurde mit dem Mythos vom Exodus gefuellt. Dieser Text wurde 1000 Jahre nach den angeblich darin beschriebenen Ereignissen verfasst. Wie zuverlaessig das Ergebnis ist, kannst Du aus Deiner Frage erschliessen: wenn Geobacter oder ich eine Geschichte ueber unsere Vorfahren aus der Zeit des Moses schreiben wuerden, was denkst Du, wie historisch genau das waere? Die Probleme sind nur graduell unterschiedlich, nicht prinzipiell.
Die zehn ägyptischen Plagen die dem Exodus der Israeliten vorausging, lassen sich neuerdings durchaus wissenschaftlich erklären und datieren. Siehe dazu in
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zehn_Plagen folgendes:
Ausbruch des Vulkans Thera
Eine mögliche Ursache, die alle Plagen erklären könnte, ist der Ausbruch des Vulkans Thera[6] auf der Insel Santorin im 17. oder 16. Jahrhundert v. Chr. Der Zeitpunkt des Vulkanausbruchs wird unterschiedlich datiert (siehe auch Tabelle Datierung der Minoischen Eruption), einige neuere 14C-Datierungen sprechen wiederum für die Jahre [b]1620 bis 1600 v. Chr.[/b] (entspricht der mittleren Bronzezeit, 2000 bis 1550 v. Chr.): Die 2006 gelungene Radiokohlenstoffdatierung des Astes eines vom Vulkanauswurf begrabenen Olivenbaums auf Thera,[7] der im November 2002 in der Bimsschicht der Insel gefunden wurde,[8] ergab ein Alter von 1613 v. Chr. ± 13 Jahre.[9][10][11][12]
Damals wurde eine Wolke mit Bims und anderem Auswurfmaterial im östlichen Mittelmeerraum verteilt. Demnach könnte eine Kettenreaktion wie folgt abgelaufen sein:
- Wasser: Roter Bimsstaub aus der ersten Eruptionsphase wird nach Ägypten getragen, färbt das Wasser rot und verdirbt es.
- Frösche: Da das Wasser verdorben ist, müssen die Frösche den Fluss verlassen.
- Stechmücken: Dadurch, dass die Tiere im Nil tot sind, haben die Stechmückenlarven keine Feinde mehr.
- Stechfliegen (Ungeziefer): Die Fliegen können ihre Eier auf die toten Frösche ablegen und sich somit vermehren.
- Viehpest: Vermutlich entstand es durch den Genuss von verdorbenem Nilwasser.
- Geschwüre (schwarze Blattern): Entstand durch das verdorbene Nilwasser oder durch die Vermehrung von Insekten, welche Krankheiten übertrugen.
- Hagel: Der Vulkanausbruch bringt Asche und Schwefel mit sich und verändert auch so das Wettersystem.
- Heuschrecken: Vielleicht Zufall, vielleicht wurden die Heuschrecken auch durch Vulkanasche dazu gezwungen, zu wandern, und fraßen am Ende alles.
- Finsternis: Die Finsternis wurde vielleicht durch vulkanische Asche erzeugt.
- Erstgeborene: Vergiftung des Getreides durch Mutterkorn. Durch die Vorrangstellung der Erstgeborenen und gleichzeitigen Mangel an Nahrung aßen diese möglicherweise mehr von dem vergifteten Getreide, als rangniedrigere Familienmitglieder.
Vorsicht: Lesen, was verständlich geschrieben ist, gefährdet die Dummheit.

