(08-07-2020, 22:44)Herbert schrieb: Bei Tieren handelt es sich bei deren Leistungen nur um eine über Jahrtausende entwickelte Anpassung an Umweltbedingungen (Evolution). Diese Leistungen werden von Generation zu Generation nahezu unverändert wiederholt, solange sich die Umweltbedingungen nicht ändern.
Leider trifft das mit der Anpassung auch auf den Menschen zu. Und wenn der Mensch nicht auf das sehr mühevoll angesammelte Erfahrungswissen aus Versuch und Irrtum über viele tausende Generationen hinweg vor ihm zurückgreifen könnte und jeder von uns das Rad erst selber erfinden müsste... wären wir ziemlich doofe und nicht besonders lang lebende Affen.
Menschen, welche bis zur fertigen Entwicklung des Gehirns im Alter von 15-20 Jahren kein Sprachempfinden erlernen, weil die artbedingte Rückkopplung fehlt - Wolfskinder- sind im Erwachsenenalter dumm wie Stroh.
Unser besonderer Überlebensvorteil ist unser hochentwickeltes Sprachempfinden, mit dem wir Zugang zum Erfahrungswissen und der Intelligenz anderer Artgenossen haben.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........