13-06-2020, 10:02
@Geobacter: Ekkard schreibt im Beitrag #67: "Im weltanschaulichen Rahmen gibt es im Grunde keine Wahrheit, sondern eben nur Ansichten, Meinungen."
In meinem Beitrag #20 steht: "Gibt es überhaupt objektive Wahrheiten? Religionen und Ideologien scheiden dafür schon einmal von vornherein aus."
Also volle Übereinstimmung.
Ekkard schreibt aber über mathematische Axiomatik sinngemäß, dass an ihr nicht zu rütteln ist.
Zweimal habe ich in diesem Thread gesagt, dass im mathematischen Elementarbereich alle Aussagen wahr sind. Also auch hier Übereinstimmung.
Ein Taschenrechner kann somit keine falschen Lösungen bringen, wenn man sich nicht vertippt und das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
Kein Mensch kann einen absolut wahrhaftigen Charakter haben. Er sollte aber danach streben. Je mehr, desto besser.
In meinem Beitrag #20 habe ich auch auf den berühmten Martin Heidegger hingewiesen, der als Rektor der Uni Freiburg in einer Vorlesung den Spruch "Die Wahrheit wird euch frei machen" umkehrte in "Die Freiheit wird euch wahr machen." Schade, dass man keinen Vorlesungstext hat. Zu seinen Veranstaltungen gab es immer einen Riesenandrang der Studenten. Mir hat er einmal in einem Film größte Bewunderung verursacht, wo er ein Mundartgedicht vortrug und interpretierte. Es war fantastisch, wie er den alemannischen Dialekt beherrschte.
In meinem Beitrag #20 steht: "Gibt es überhaupt objektive Wahrheiten? Religionen und Ideologien scheiden dafür schon einmal von vornherein aus."
Also volle Übereinstimmung.
Ekkard schreibt aber über mathematische Axiomatik sinngemäß, dass an ihr nicht zu rütteln ist.
Zweimal habe ich in diesem Thread gesagt, dass im mathematischen Elementarbereich alle Aussagen wahr sind. Also auch hier Übereinstimmung.
Ein Taschenrechner kann somit keine falschen Lösungen bringen, wenn man sich nicht vertippt und das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
Kein Mensch kann einen absolut wahrhaftigen Charakter haben. Er sollte aber danach streben. Je mehr, desto besser.
In meinem Beitrag #20 habe ich auch auf den berühmten Martin Heidegger hingewiesen, der als Rektor der Uni Freiburg in einer Vorlesung den Spruch "Die Wahrheit wird euch frei machen" umkehrte in "Die Freiheit wird euch wahr machen." Schade, dass man keinen Vorlesungstext hat. Zu seinen Veranstaltungen gab es immer einen Riesenandrang der Studenten. Mir hat er einmal in einem Film größte Bewunderung verursacht, wo er ein Mundartgedicht vortrug und interpretierte. Es war fantastisch, wie er den alemannischen Dialekt beherrschte.