(06-06-2020, 18:19)Ulan schrieb: Im Prinzip liegt die Wurzel des Christentums im Verborgenen, und die Schriften der Kirchenvaeter deuten wohl darauf hin, dass es eine sehr bunte Bewegung war mit sehr vielen Zweigen und verschiedenen Glaubensgrundsaetzen.
Das läßt sich doch alles spielend leicht rekonstruieren.
In den Paulinischen Briefen sehen wir sehr genau, welche RICHTUNGEN es damals gleich kurz nach Beginn des Christentums gab
Diese starken Strömungen die bereits eine Generation nach dem Beginn des Christentums entstanden, wurden durch die Briefe des Paulus sicher nicht beendet - sie lebten im Christentum (das ja von Anfang an eine Untergrundbewegung war) unbehelligt fort