Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dass Christen nicht mehr die Gebote halten brauchen ist unbiblisch
#60
(06-06-2020, 15:10)Herbert schrieb: Im Wesentlichen einverstanden mit deinen Ausführungen. Allerdings gab es bereits zu Zeiten der Aposteln Abweichungen von den ursprünglichen Lehren bzw Urchristentum, was sich aus den Schriften der Apostel ergibt. Aber so detailliert wollte ich gar nicht schreiben.

Wobei es gar nicht so einfach ist, zu entscheiden, was eigentlich das "Urchristentum" war und was es eigentlich glaubte. Ich denke nicht, dass irgendein Evangelium uns in der Originalform vorliegt, und selbst da ist es fraglich, ob auch nur einer dieser Texte seinen Ursprung in irgendetwas hatte, was man als das "Urchristentum" bezeichnen koennte.

Im Prinzip liegt die Wurzel des Christentums im Verborgenen, und die Schriften der Kirchenvaeter deuten wohl darauf hin, dass es eine sehr bunte Bewegung war mit sehr vielen Zweigen und verschiedenen Glaubensgrundsaetzen. Es ist schade, dass die Kirche spaeter alle fruehen Texte, die nicht der roemischen Staatsreligion entsprachen, vernichtet hat.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Dass Christen nicht mehr die Gebote halten brauchen ist unbiblisch - von Ulan - 06-06-2020, 18:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Brot gehört gebrochen - nicht geschnitten!" Sinai 11 326 09-09-2025, 14:48
Letzter Beitrag: Sinai
  Inkohärenter Gott? Überhaupt nicht! oswaldo_8553 166 90459 02-07-2025, 22:20
Letzter Beitrag: Ekkard
  "Man spürt zudem, dass an einigen Stellen ein etwas aggressiverer Ton reinkommt" Sinai 3 923 05-05-2025, 15:16
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste