(05-06-2020, 02:04)Sinai schrieb: Bei damaligen Feldzügen gab es keine "Logistik"
Diese Bemerkung ist, nebenbei erwaehnt, vollkommen falsch. Sowohl bei Aegyptern als auch Assyrern machte Logistik ein Grossteil der Kriegsvorbereitungen aus, und wir kennen zum Teil selbst Details. Fuer Ramses den Grossen z.B. ist ueberliefert, wie er fuer die Ueberquerung des Sinai - auf dem kuerzesten und schnellsten Weg wohlgemerkt - seine Logistikabteilung vorausgeschickt hatte, um in bestimmten Abstaenden Depots mit Wasser, Nahrung und auch Viehfutter anzulegen, da im Sinai die Versorgung einer groesseren Gruppe von Menschen ansonsten nicht moeglich ist. Auch fuer die assyrische Armee der Zeit sind Details der Logistik seiner Kriegszuege bekannt.
(05-06-2020, 02:04)Sinai schrieb: Aber gerne kehre ich wieder zum Thema zurück - Das Geschlecht der Engel
Nach diesen Exkursen über paarungsbereite männliche Engel (1 Mose 6:4) und kämpferische Engel (1 Mose 32:25 und 2 Könige 19:35) dürfte es
- vorbehaltlich des Einwandes daß es nicht klar ist, daß dies "Engel"* waren - so aussehen, daß Engel männlich sind
*) Die Definition von altgriechischen Angelos (die sich in die Septuaginta verirrt hatten) und althebräischen Malachim ist eben keineswegs kongruent !
Diese Wortwahl


