Sehr auffällig, daß in einer Schrift einer katholischen Stelle Johannes wörtlich als Prophet bezeichnet wird:
"c. Heilsdrama
Der Prophet Johannes ist weder politisch-theologischer Feuilletonist noch Pastoralpsychologe, weder rigoristischer Sektierer noch konservativer Revolutionär, er ist gewiss ein Tröster der Bedrängten, ein Kritiker der Lauen und ein scharfer Gegner der Opportunisten (die es aus seiner Sicht sind), aber vor allem ein Seher des eschatologischen Heilsdramas, das zur Aufrichtung der universalen Herrschaft Gottes gegen die Unheilsmacht des Bösen führt."
Seite 28
Siehe hier:
Apokalyptik – jüdisch und christlich
Vorlesung SS 2007
kath.ruhr-uni-bochum.de › content › vorlesungapokalyptikss2007
Katholisch-Theologisches Seminar
Bergische Universität Wuppertal
Das ist wieder was Neues!
War das bloß ein Flüchtigkeitsfehler in der Vorlesung oder wird hier der Schreiber der Apokalypse Johannes bewußt als Prophet bezeichnet?
Gegen die Annahme eines Versprechers dürfte der Umstand sprechen, daß der Text dieser Studie von der katholischen Ruhr-Uni-Bochum ins Internet gestellt wurde
Rätselhaft
Anm.: Hier ist vom Schreiber der Apokalypse Johannes (und nicht von Johannes dem Täufer) die Rede - denn das
Kapitel heißt: "Die Johannesapokalypse"
"c. Heilsdrama
Der Prophet Johannes ist weder politisch-theologischer Feuilletonist noch Pastoralpsychologe, weder rigoristischer Sektierer noch konservativer Revolutionär, er ist gewiss ein Tröster der Bedrängten, ein Kritiker der Lauen und ein scharfer Gegner der Opportunisten (die es aus seiner Sicht sind), aber vor allem ein Seher des eschatologischen Heilsdramas, das zur Aufrichtung der universalen Herrschaft Gottes gegen die Unheilsmacht des Bösen führt."
Seite 28
Siehe hier:
Apokalyptik – jüdisch und christlich
Vorlesung SS 2007
kath.ruhr-uni-bochum.de › content › vorlesungapokalyptikss2007
Katholisch-Theologisches Seminar
Bergische Universität Wuppertal
Das ist wieder was Neues!
War das bloß ein Flüchtigkeitsfehler in der Vorlesung oder wird hier der Schreiber der Apokalypse Johannes bewußt als Prophet bezeichnet?
Gegen die Annahme eines Versprechers dürfte der Umstand sprechen, daß der Text dieser Studie von der katholischen Ruhr-Uni-Bochum ins Internet gestellt wurde
Rätselhaft
Anm.: Hier ist vom Schreiber der Apokalypse Johannes (und nicht von Johannes dem Täufer) die Rede - denn das
Kapitel heißt: "Die Johannesapokalypse"

