(18-05-2020, 16:37)konform schrieb: . . . die in Offenbarung 19,17-21 vorhergesagten Blut-Bäder, tausend Jahre danach das so genannte Weltgericht (Offenbarung 20,11-ff.).
Hallo 'konform'
Werden eigentlich sonst irgendwo in der Bibel solche Sachen vorhergesagt ??
Das Ganze sieht nach einer außerbiblischen Lehre aus - Jesus Nazoraios drohte nie mit solchen weltweiten Massakern und vertröstete seine Jünger nie auf 1000 Jahre später (vgl dazu Matthäus 16,28)
Es macht mißtrauisch, wenn plötzlich nach dem verheerenden Krieg eine ominöse Schrift auftaucht, verfaßt unter fragwürdigen Umständen (angeblich im Internierungslager Patmos, eine Art antikes Guantanamo) und mit plötzlich ganz anderen Inhalten als die Lehre die Jesus Nazoraios verkündet hatte
Damals vor 1900 Jahren war das Christentum im Untergrund, da gab es keine freie Diskussion unter den Gläubigen, es war den Gläubigen einer Versammlung sicher nicht einmal bekannt, in welchen Städten es weitere Versammlungen gab (aus Gründen der Geheimhaltung) - ein idealer Nährboden für das Einschleusen neuer Gerüchte und neuer Lehrinhalte
Dann, als das Christentum Staatsreligion wurde, waren Diskussionen lebensgefährlich.
Dann kam das Bibelverbot und niemand kannte mehr die Bibel (außer die üblichen Geschichten von Adam und Eva bis zur Himmelfahrt Christi)
Aber jetzt nach 1900 Jahren ist es legitim, sich den Kopf darüber zu zerbrechen, ob das Buch "Apokalypse" überhaupt biblisch ist, oder nicht vielleicht doch eine außerbiblische Apokryphe
Sie riecht jedenfalls danach!
Klar weiß ich, daß die Apokalypse seit 367 zum Bibelkanon gerechnet wird - diese Jahreszahl ist bekannt
Aber ist es inhaltlich legitim, die Apokalypse zum Bibelkanon zu rechnen ??
Vielleicht ja - vielleicht nein
Manches spricht dafür - manches spricht dagegen
Sich lediglich darauf zu verlassen, daß Athanasius der Große (auch Athanasius von Alexandria) im Jahre 367 ein Machtwort sprach, und um den Jahrhunderte alten Streit zu beenden, die "Apokalypse" als "zur Bibel gehörig" definierte, ist nicht sehr zufriedenstellend.
Wir sollten heute 2020 die "Apokalypse" einer genauen Analyse unterziehen !
Textanalyse samt Textvergleich (Schreibstil mit dem Johannesevangelium vergleichen) und vor allem ein inhaltlicher Vergleich