Beitrag # 11
Unglaubwürdig ist jedoch, daß die Tochter des Pharao im Nil baden will
"Die Tochter des Pharao kam herab, um im Nil zu baden." 2 Mose 2,5 Einheitsübersetzung
Der Nil ist heute und war vor Jahrtausenden ein trübes, schlammiges Gewässer (Nilschlamm) und beheimatete allerlei Getier und Ungeziefer
von Schlangen bis zu Blutegeln. Ein Herd von Keimen und Krankheiten (wer einen Schluck Wasser vom Nil trinkt, bekommt extrem hartnäckigen Durchfall)
Von abgeschwemmten Krokodilen ganz zu schweigen
Nicht einmal der übermütigste amerikanische oder holländische Tourist wagt es, vom Ufer in diese trübe Suppe zu steigen.
Völlig undenkbar, daß eine wohlbehütete Königstochter im Nil badete. Ihre Gouvernanten und Dienerinnen wären sofot exekutiert worden
Vielleicht liegt auch wieder - wie so oft - ein dummer Übersetzungsfehler vor
die althebräische Sprache hatte wohl andere Begriffe
Vielleicht wollte der Text sagen:
"Die Tochter des Pharao kam herab, um am Nil ein Sonnenbad zu nehmen"
(12-05-2020, 12:06)Sinai schrieb: ( . . . )
Bei manchen Bibelstellen (Anhalten der Sonne) ist die wörtliche Auslegung meist verpönt
Josua 10,13
Bei manchen Bibelstellen (die Tochter des Pharao findet Moses im Schilf) ist die wörtliche Auslegung meist üblich
2 Mose 2,5
Unglaubwürdig ist jedoch, daß die Tochter des Pharao im Nil baden will
"Die Tochter des Pharao kam herab, um im Nil zu baden." 2 Mose 2,5 Einheitsübersetzung
Der Nil ist heute und war vor Jahrtausenden ein trübes, schlammiges Gewässer (Nilschlamm) und beheimatete allerlei Getier und Ungeziefer
von Schlangen bis zu Blutegeln. Ein Herd von Keimen und Krankheiten (wer einen Schluck Wasser vom Nil trinkt, bekommt extrem hartnäckigen Durchfall)
Von abgeschwemmten Krokodilen ganz zu schweigen
Nicht einmal der übermütigste amerikanische oder holländische Tourist wagt es, vom Ufer in diese trübe Suppe zu steigen.
Völlig undenkbar, daß eine wohlbehütete Königstochter im Nil badete. Ihre Gouvernanten und Dienerinnen wären sofot exekutiert worden
Vielleicht liegt auch wieder - wie so oft - ein dummer Übersetzungsfehler vor
die althebräische Sprache hatte wohl andere Begriffe
Vielleicht wollte der Text sagen:
"Die Tochter des Pharao kam herab, um am Nil ein Sonnenbad zu nehmen"