Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Entstehung des Christentums und Datierungsfragen
#5
(11-05-2020, 22:48)Ulan schrieb: Die Zerstoerung durch Titus war uebrigens, ganz im Gegenteil, gemaess heutiger Neutestamentik der Ausloeser fuer die Niederschrift der Evangelien (lange nach Paulus also), hat also zumindest diese massgeblich gepraegt.

Man stolpert gleich ueber den ersten Satz: Titus hatte die spaeter geraubte Menora im Allerheiligsen des Jerusalemer Tempels  noch nicht einmal von Ferne gesehen, als Markus mit seinem (Ur) Evangelium laengst fertig war. Wie kann die Tempelzerstoerung nach dem jüdisch römischen Krieg da Evangelien-Grundlage gewesen sein?

Von Markus 660 Versen haben Matthäus und Lukas nachher nur abgeschrieben. Von späteren Interpolationen abgesehen.

Na ja, aufgehuebscht waren sie letztlich alle.

MfG
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Entstehung des Christentums und Datierungsfragen - von Davut - 11-05-2020, 17:30
RE: Heidnischer Einfluß auf das Christentum - von Davut - 11-05-2020, 21:04
RE: Heidnischer Einfluß auf das Christentum - von Davut - 11-05-2020, 23:20
RE: Heidnischer Einfluß auf das Christentum - von Davut - 12-05-2020, 03:18
RE: Heidnischer Einfluß auf das Christentum - von Davut - 12-05-2020, 16:33
RE: Heidnischer Einfluß auf das Christentum - von Davut - 12-05-2020, 19:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Fluch des Christentums Ulan 118 10058 13-09-2025, 15:10
Letzter Beitrag: Reklov
  Russland das Bollwerk des Christentums? Schmied 28 29219 15-07-2016, 20:47
Letzter Beitrag: Sinai
  Legende der sanften Missionierung in der Frühzeit des Christentums Kreutzberg 92 117606 05-09-2014, 19:12
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste