Ja gut, aber das Beduerfnis nach Erklaerung entscheidet nicht ueber Akzeptanz oder Ablehnung von Zusammenhaengen. Das vorgriechische Substrat, das vielen solchen Woertern zugrunde liegen soll (was frueher als 'Pelasgisch' bezeichnet wurde) und hauptsaechlich aus Ortsnamen bekannt ist, ist halt weitgehend unbekannt, woran man jetzt erst einmal nichts aendern kann. Die Ablehnung des Zusammenhangs zwischen beiden Woertern folgt, wie gesagt, grammatischen Inkompatibilitaeten. Die verschiedenen grammatischen Formen muessten bei gleicher Abstammung angeblich anders aussehen.
Veränderung des Gottesbildes mit Jesus
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Die Lehre der Göttlichen Liebe von Jesus | Mönch | 306 | 58651 |
21-11-2023, 01:29 Letzter Beitrag: Mönch |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste