Ich habe jetzt keine Lust, die ganzen griechischen Buchstaben einzutippen, daher nur ohne die:
ETYM: Technical expression without etymology, probably of Anatolian origin (so possibly Pre-Greek); cf. Bosshardt 1942: 36f, and Krahe Die Antike 15 (1939): 181. Wrong attempts at an IE explanation, connecting it with [eiro] 'string, attach', [eiro] 'say', lat. sermo, are found in old dictionaries like Bq.
Uebrigens, der darauffolgende Eintrag fuer "Hermes" geht auch dort davon aus, dass es sich um eine nochmals andere Form eines nicht analysierbaren vorgriechischen Namens handelt, der einen ganz anderen Ursprung hat, da die Grammatik fuer die normalerweise vorgeschlagenen Beziehungen nicht stimmt. Der Schluss des nicht analysierbaren Ursprungs ergibt sich auch aus der mykenischen Form e-ma-a.
Und da ich kein Altsprachler bin (mal abgesehen von meinem Schullatein), lass ich das jetzt einfach mal so stehen.
ETYM: Technical expression without etymology, probably of Anatolian origin (so possibly Pre-Greek); cf. Bosshardt 1942: 36f, and Krahe Die Antike 15 (1939): 181. Wrong attempts at an IE explanation, connecting it with [eiro] 'string, attach', [eiro] 'say', lat. sermo, are found in old dictionaries like Bq.
Uebrigens, der darauffolgende Eintrag fuer "Hermes" geht auch dort davon aus, dass es sich um eine nochmals andere Form eines nicht analysierbaren vorgriechischen Namens handelt, der einen ganz anderen Ursprung hat, da die Grammatik fuer die normalerweise vorgeschlagenen Beziehungen nicht stimmt. Der Schluss des nicht analysierbaren Ursprungs ergibt sich auch aus der mykenischen Form e-ma-a.
Und da ich kein Altsprachler bin (mal abgesehen von meinem Schullatein), lass ich das jetzt einfach mal so stehen.


