05-05-2020, 02:01
(04-05-2020, 23:05)Ekkard schrieb: Also zur Selbstauskunft: Was veranlasst einen gewesenen Christen dazu, sich nicht mehr als solchen zu "identifizieren".Wer ist 'Christ'? Nicht automatisch der, der/die In eine Kirche rennt! Hat uns schon Albert Schweizer beigebracht:
Dann gewinnt "Weltoffenheit" eine neue Dimension, nämlich die Solidarität mit den Ausgenutzen.
Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage fährt.
Die radikal-ethische Herausforderung der Bergpredigt gefällt mir als christliche Duftmarke schon besser, erhebt aber keinen Anspruch auf christliche Exklusivität. Das können Nicht-Christen auch.
Was den Verzicht auf ein Weiterleben nach dem Tod angeht, davon müssten wir etliche andere Religionen auch noch überzeugen. An den, der diesem Glauben seinen Namen gegeben hat, sollten wir allerdings
schon glauben können - in einer Vorbildfunktion vielleicht?
MfG
