29-04-2020, 04:21
(28-04-2020, 22:30)Bion schrieb: Die Ramadan-Bräuche sind schon in vorislamischer Zeit entstanden.
Das für die Christen wohl berühmteste vorkoranische Fasten - Beispiel ist Jesus selbst. Als "Isa bin Myriam" ist er doch ebenfalls 40 Tage zum Fasten in der Wüste gewesen. Alle drei Synoptiker erwähnen es. Historisch glaubwürdig also.
Dort (Der Name des Fasten - Berges ist mir entfallen) in der Nähe von Jericho soll er seinen berühmten Teufelskonflikt ausgetragen haben.
Ich habe mal ein 9-taegiges Heilfasten unter aerztlicher Aufsicht absolviert. Nur Wasser getrunken. Schon nach drei Tagen stellte sich bei mir ein nahezu euphorisches Geistesgefuehl mit weitem Horizont ein. Unglaublich. Ich kann mir das mit Jesus und dem Teufel gut vorstellen. Es dürfte plausibel sein.
MfG