22-04-2020, 22:02
geobacter meint:
Was denkst du, warum TV-Pastoren in den USA wirtschaftlich so erfolgreich sind...? Oder warum Fernsehsender, die sich besonders gerne mit Fake-News und Verschwörungstheorien befassen.. solche hohen Einschaltquoten haben?
.
edi meint:
die usa sind vermutlich das religiöseste land der welt, andererseits ist die usa ein säkularer staat.
die pilgerväter waren weit nicht so gut, und auch nicht so friedfertig wie es der amerikanische mythos will, zumindest nicht gegenüber den indianischen ureinwohnern.
in der unabhängigkeitserklärung berief man sich zwar auf gott, trotzdem wurde in einem zusatzartike die strikte trennung von religion und staat dekretiert. das haben bereits damals die katholiken der usa abgelehnt, weil eine solche trennung nicht ihren religiösen vorstellungen entsprach. die protestanten dagegen, haben diese trennung nicht nur akzeptiert, sondern sie waren sogar stolz darauf ihre kirchlichen angelegenheiten selbst regeln zu können. der in staatlichen schulen verbotene religionsunterricht wurde von den sonntagschulen angeboten.
nur teile des protestantismus haben die sklaverei bekämpft. abgelehnt und bekämpft wurde und wird noch heute teilweise die darwinsche evolutiontstheorie und deren verbreitung in staatlichen schulen.
einzigartig ist in den den usa , dass staat und kirche getrennt sind, politik und religion jedoch vereint. das ist vermutlich der grund, warum religion ein erstklassiges geschäftsmodell ist. natürlich spielt auch die steuerfreiheit für religionen eine grosse rolle, die megachurches belegen dies.
Was denkst du, warum TV-Pastoren in den USA wirtschaftlich so erfolgreich sind...? Oder warum Fernsehsender, die sich besonders gerne mit Fake-News und Verschwörungstheorien befassen.. solche hohen Einschaltquoten haben?
.
edi meint:
die usa sind vermutlich das religiöseste land der welt, andererseits ist die usa ein säkularer staat.
die pilgerväter waren weit nicht so gut, und auch nicht so friedfertig wie es der amerikanische mythos will, zumindest nicht gegenüber den indianischen ureinwohnern.
in der unabhängigkeitserklärung berief man sich zwar auf gott, trotzdem wurde in einem zusatzartike die strikte trennung von religion und staat dekretiert. das haben bereits damals die katholiken der usa abgelehnt, weil eine solche trennung nicht ihren religiösen vorstellungen entsprach. die protestanten dagegen, haben diese trennung nicht nur akzeptiert, sondern sie waren sogar stolz darauf ihre kirchlichen angelegenheiten selbst regeln zu können. der in staatlichen schulen verbotene religionsunterricht wurde von den sonntagschulen angeboten.
nur teile des protestantismus haben die sklaverei bekämpft. abgelehnt und bekämpft wurde und wird noch heute teilweise die darwinsche evolutiontstheorie und deren verbreitung in staatlichen schulen.
einzigartig ist in den den usa , dass staat und kirche getrennt sind, politik und religion jedoch vereint. das ist vermutlich der grund, warum religion ein erstklassiges geschäftsmodell ist. natürlich spielt auch die steuerfreiheit für religionen eine grosse rolle, die megachurches belegen dies.