Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Österreich: die Presse schreit auf!
#29
(18-04-2020, 21:27)Sinai schrieb: So viel ich weiß, gibt es in Österreich ein Begutachtungsverfahren

Die Begutachtung von Gesetzesentwürfen bei Regierungsvorlagen wird von den Interessensvertretungen (Kammern, Gewerkschaften, etc.) vorgenommen.

Ist ein Gesetz eilbedürftig und soll es ohne den zeitlichen Aufwand der Begutachtung beschlossen werden, geschieht das im Wege eines parlamentarischen Initiativantrags.

(18-04-2020, 21:27)Sinai schrieb: Da sind Gesetzesvorhaben routinemäßig unter anderem dem Verfassungsgerichtshof vor Beschlussfassung zur Einsicht vorzulegen . . .

Das ist nicht der Fall! Wo hast du das her? Wer verbreitet solchen Unsinn?

Einer Beteiligung von Gerichten an der Gesetzwerdung (wie immer diese auch organisiert sein sollte) steht das Prinzip der Gewaltentrennung entgegen. Das heißt, der Verfassungsgerichtshof kann nicht am Zustandekommen eines Gesetzes beteiligt sein, das ihm später möglicherweise - als oberste Einrichtung der rechtswahrenden  Gewalt - zur Prüfung auf Verfassungskonformität vorgelegt wird.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Österreich: die Presse schreit auf! - von Bion - 19-04-2020, 08:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Taranteln breiten sich in Österreich aus - science.ORF.at Sinai 1 77 09-09-2025, 17:11
Letzter Beitrag: Bion
  Koalitionsverhandlungen in Österreich Sinai 1 434 13-02-2025, 21:03
Letzter Beitrag: Ulan
  Wird Österreich unregierbar ? Sinai 11 3566 30-06-2024, 07:31
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste