(18-04-2020, 11:12)Davut schrieb: Was allerdings schlimm ist, dass Papst Joh. Paul II in den 90ern nur eine vage undifferenzierte Entschuldigung für die Inquisition über die Lippen brachte, schwammig und halbherzig wie immer (z.B. derselbe Papst bei Galileo Galilei), wenn die Kirche argumentativ mit dem Rücken zur Wand stand.
Wie soll sich Ein Papst anders "ausdrücken", der überzeugt ist, dass die Welt von einer Ordnung durchzogen ist, welche den Willen Gottes ausdrückt. Wenn ein Papst dieser Überzeugung ist, dann war eben für ihn auch die Inquisition Teil dieser göttlichen Ordnung. "Schwammig und Ausweichend zuzugeben, dass die Kirche nicht unfehlbar ist und auch diese Göttliche Ordnung nicht ganz perfekt ist, ist halt auch für den Papst oft noch die letzte Möglichkeit, die aufgebrachte Herde wieder zu besänftigen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

