17-04-2020, 14:08
(17-04-2020, 11:00)Davut schrieb: In Südamerika und Afrika boomen die C-Kirchen. Und in den USA auch. Das kann man mit Zahlen untermauern. Dort werden Kinder (zahlreich) in diese Kirchen hinein geboren. Nicht hier, wir werden immer weniger. So wird die christliche Religion hier vielleicht zahlenmäßig den Bach runtergehen, dort aber nicht.
Wie sollen sie gerade in Suedamerika oder den USA boomen, wo sie urspruenglich von Prozentzahlen in den 90ern ausgegangen sind? Der Anteil der Religionslosen waechst dort zwar nur sehr langsam und mit Verzoegerung gegenueber der Entwicklung in Europa, aber sichtbar ist es auch dort, wenn auch weniger. Die grossen Zuwachsraten von Siebenten-Tags-Adventisten, Mormonen oder Zeugen Jehovas in Suedamerika gehen alle auf Kosten der RKK. In Brasilien ist der Anteil von Katholiken von 91% der Bevoelkerung im Jahre 1961 auf 63,4% im Jahre 2010 gesunken. Das ist aber hauptsaechlich eine Umschichtung hin zum Protestantismus - Religionslose liegen dort nur bei etwa 8%.
In Afrika waechst das Christentum noch, ja, aber der Islam waechst schneller, was wohl der Punkt ist.


