16-04-2020, 16:28
(15-04-2020, 23:00)Davut schrieb: Auch wenn diese paulinische Tellerrand-Theorie von Ihnen schon ein paar Tage alt ist: Sie ist falsch. Von Timotheus bis Barnabas - alle fünf aufgezählten gehörten zur Paulinischen Schule. Sie bewegten sich also innerhalb von Paulus Tellerrand.
Es muss dabei bleiben: Die Paulus-Fraktion gründete "unser" heutiges Christentum. Waere Jakobus und seinen Leuten der Durchbruch gelungen, wuerden wir mit Sicherheit nicht an die Jungfrauengeburt seines Bruders glauben. Dafuer waeren wir alle beschnitten, aessen kein Schweinefleisch, sprechen nicht mit Ungläubigen und hielten streng den Sabbat.
Nein, Paulus haette die ecclesia sancta verdient, nicht Petrus. Darum interessieren auch seine dunklen Jahre in der Wüste so sehr. Was machte er da?
Mfg
Ich werde mich hier mit niemandem über "richtig" oder "falsch" streiten. Niemand muss sich vom Gegenteil seiner Mutmaßungen überzeugen lassen. Interessant wäre in dem Zusammenhang, dass der Vorschlag für die Klärung der Frage der Beschneidung von besagtem Jakobus selbst kam. Er bezog sich dabei auf die Aussagen von Petrus, der sich mit seiner Argumentation ebenfalls gegen diejenigen stellten, die immer noch die Beschneidung forderten.

