15-04-2020, 22:05
(14-04-2020, 21:46)Ulan schrieb: Eigentlich ist es genau anders herum. Der Jesus in den Evangelien hat zwar auch Frauen um sich, aber diese haben keine Funktionen und sind nicht Teil des inneren Zirkels. Bei Paulus sind die Frauen voll eingebunden, sind oft fuherend in den Gemeinden und werden auch als Apostel eingesetzt. Einzelne Passagen, die Frauen in ihre Schranken weisen sollen, sind wahrscheinlich spaetere Einfuegungen, wie einzelne Manuskripte nahelegen.edi meint:
eine frau, junia, wird von paulus als hervorragend unter den aposteln bezeichnet. (röm. 16,7) inzwischen wurde junia durch transsexuelle manipulation zu einem mann namens junias umfunktioniert. aber die alte kirche wusste es noch besser. für hieronymus und chrysotomus ist es selbstverständlich, dass junia eine frau war. er schreibt: "was muss das für eine erleuchtete tüchtigkeit dieser frau gewesen sein, dass sie den titel eines apostels würdig erachtet wurde, ja sogar unter den aposteln hervorragend war." (ranke heinemann)
auch ein beleg dafür, wie weit der frauenhass der kirche geht.

