Um hier noch mal den Knackpunkt anzumerken, ein weiteres Zitat von obengenanntem Wikipedia-Artikel:
Wobei "Theokratie" hier konkret uebersetzt werden kann in unbedingte Loyalitaet einer in den USA sitzenden Fuehrung gegenueber. In gewissem Sinne war dies eine Loyalitaetsentscheidung zwischen zwei irdischen Obrigkeiten. Demgemaess waren die ZJ auch die einzige Gruppe in den KZs, deren Mitglieder, sobald sie eine Erklaerung unterzeichnet hatten, das KZ verlassen durften; was uebrigens auch zeigt, dass das Regime selbst sie nicht als Widerstand begriff.
Zitat:Nach Detlef Garbe eignen sich die Zeugen Jehovas nur bedingt für das übliche Verständnis von Widerstand im Dritten Reich:
„Die couragierte Haltung der Zeugen Jehovas […] eignet sich als Leitbild in einer demokratisch verfassten Gesellschaft nur bedingt. Ihr Handlungsmotiv war die Loyalität zur Theokratie, nicht die Wiedererlangung von Freiheit und Demokratie.“
Wobei "Theokratie" hier konkret uebersetzt werden kann in unbedingte Loyalitaet einer in den USA sitzenden Fuehrung gegenueber. In gewissem Sinne war dies eine Loyalitaetsentscheidung zwischen zwei irdischen Obrigkeiten. Demgemaess waren die ZJ auch die einzige Gruppe in den KZs, deren Mitglieder, sobald sie eine Erklaerung unterzeichnet hatten, das KZ verlassen durften; was uebrigens auch zeigt, dass das Regime selbst sie nicht als Widerstand begriff.